Beratung und Analyse
Wir beraten Sie als Arzt und Mensch.
Die Entscheidung für eine Behandlung im Gesicht bedarf einer ausgiebigen Beratung und Analyse durch einen Spezialisten in unserer Praxis. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Vorstellungen und Wünsche kennenzulernen. Wenn Sie wissen, was Sie möchten, sie sich aufgeklärt und informiert fühlen, fällt die Entscheidung für eine bestimmte Behandlungsmethode einfacher.


„Schön und harmonisch,
da proportional"
Es ist nicht so einfach, objektive Antworten darauf zu finden, warum der Mensch ein Gesicht schöner empfindet als ein anderes. Betrachtet man ein schönes Gesicht, konzentriert sich das Auge auf Bereiche, die mit gefälligen Formen hervorgehoben werden. Dabei stößt man immer wieder auf das Proportionsverhältnis des Goldenen Schnittes: Das Verhältnis von 1.0 zu 1.618 wird als besonders attraktiv empfunden.
Mehr erfahrenUnsere Leistungen und Behandlungsmethoden im Bereich Falten/Straffung
Im oberen Gesichtsdrittel wird insbesondere Botulinum verwendet. Vernetzte Hyaluronsäure oder Calcium-Hydroxyl-Apatit (Radiesse®) können Falten wie z. B. die Nasolabialfalte oder die Mundwinkel anheben. Eine flächige Behandlung der Falten an den Wangen erfolgt mit unvernetzter Hyaluronsäure, Fraxel-CO2–Laser Ultherapy, verdünntem Calcium-Hydroxyl-Apatit (Radiesse®) oder Peeling. Zur Modellierung des Gesichts, z. B. einer Betonung der Wangenknochen wird mit Calcium-Hydroxyl-Apatit (Radiesse®) oder vernetzter Hyaluronsäure behandelt. Auch ausgewählte Methoden in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie, tragen zu einer Straffung bestimmter Gesichts- und Körperregionen bei.
Botox® / Botulinum
Als Botulinum, besser bekannt unter Botox®, werden Proteine bezeichnet, die sowohl in der aus medizinischer Indikation als auch zur ästhetischen Faltenbehandlung und gegen übermäßiges Schwitzen eingesetzt werden. Die Wirkung entsteht durch die vorübergehende Hemmung der Übertragung von Nervenimpulsen in den Muskelfasern und Schweißdrüsen.
Die aus dem Wirkstoff gewonnenen Präparate sind nach umfangreichen klinischen Studien als Medikamente zugelassen und kommen bereits seit Jahren effektiv und sicher im medizinischen und ästhetischen Bereich zum Einsatz.
Filler
Als sogenannte Filler werden Wirkstoffe bezeichnet, die in der ästhetischen Medizin der Haut ihre Verwendung finden. Aus dem Englischen übersetzt steht Filler sinngemäß für Auffüllen; dementsprechend kann erschlafftes, eingesunkenes und unebenes Gewebe mittels direkter Injektion des Stoffes wieder angehoben werden. Die häufigsten Behandlungen mit Fillern dienen zur Erzeugung hautverjüngender Effekte. Das klassische Verfahren stellt die Faltenbehandlung dar. Aber auch für andere Behandlungsmethoden eignen sich verschiedene Filler.
Fettwegspritze
Nicht immer sind störende Fettpölsterchen an Problemzonen auf herkömmlichem Wege, mit Sport und gesunder Ernährung, weg zu bekommen. Grund hierfür ist in der Regel eine genetisch bedingte Fettverteilung. Um trotzdem eine Entfernung der Fettzellen zu erreichen, wird häufig eine operative Fettabsaugung, die sogenannte Liposuktion, durchgeführt. Jedoch ist aus unterschiedlichen Gründen nicht immer eine Operation gewünscht. Eine nicht-operative Alternative zur Fettabsaugung ist die Injektions-Lipolyse, besser bekannt als die „Fett-weg-Spritze“.
Laserrejuvenation
Mit fortschreitender Lasertechnologie ist beispielsweise eine Straffung der Oberarme, aber auch anderer Körperbereiche, möglich. Für viele Patienten, für die sich bisher nur eine operative Oberarmstraffung als Behandlungsmöglichkeit darstellte, ist die Laser-Hautstraffung eine Methode, die narbenlose Straffung ermöglichen kann.
Ultherapy
Straffe, jugendliche Haut ohne OP und Injektionen – viele Patienten wünschen sich eine nicht-invasive Alternative zum klassischen Facelift. Die Hautmedizin Bad Soden bietet daher zusätzlich zu minimal-invasiven Injektions-Faltenbehandlungen die innovative Ultherapy an.
PRP
Methoden zur Glättung störender Fältchen und Verbesserung bestehender Hautschädigungen erfreuen sich großer Beliebtheit in der Dermatologie wie auch in der ästhetischen Medizin. Für Patienten, die dabei auf die Anwendung körperfremder Wirkstoffe verzichten möchten, eignet sich besonders die sogenannte PRP-Behandlung – ein gewebeschonendes und minimalinvasives Verfahren zur Hautverjüngung.
Fadenlifting
Erste Alterserscheinungen der Haut zeigen sich für gewöhnlich in Form feiner Falten und fallen besonders im Gesicht schnell auf. Mit der Zeit vertiefen sie sich immer mehr und es kommt zu einer Erschlaffung des Bindegewebes. Um dem entgegenzuwirken, gibt es inzwischen unterschiedlichste Methoden. Wer sich einer Gesichtsverjüngung jedoch keinem operativen Eingriff unterziehen möchte, kann auf minimalinvasive Alternativen zurückgreifen – wie das Fadenlifting.
Peelings
Unreine, trockene und geschädigte Haut ist besonders im Gesicht ungern gesehen. Aber auch natürlich auftretende Fältchen gelten oftmals als ästhetischer Makel. Pflegende Peelings, auch als Schälkur bekannt, befreien das Gewebe von abgestorbenen Zellen und regen zudem eine Erneuerung der oberflächlichen Hautschicht an. Dabei nimmt die Haut die im Peeling enthaltenen Pflegewirkstoffe auf, und die natürliche Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern, wird verbessert.
So entsteht ein frischer und strahlender Effekt, die Haut ist glatter und weicher.
Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Termin: Online buchen
Rezepte: Online anfragen
Kontakt Allgemeine Dermatologie: Tel: +49 (0) 6196 – 651 55 0
E-Mail: info@hautmedizin-badsoden.de
Kontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 - 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de
Anfahrt
Kronberger Straße 36a
65812 Bad Soden / Ts., Deutschland
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch:
08.00 - 11.30 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
Wir sind bestrebt, Wartezeiten zu minimieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.