Laserrejuvenation

Der Wunsch nach einem frischen, vitalen und jüngeren Aussehen, im Idealfall ohne einen operativen Eingriff, ist bei vielen Menschen groß. Eine Lösung in der ästhetischen Medizin: Laserrejuvenation.

Was versteht man unter Laserrejuvenation?

Bei der Laserrejuvenation handelt es sich um eine moderne Laser-Behandlungen zur Hautverjüngung, die Falten auf sanfte Weise mildern und eine vitale und junge Haut bewahren. Ob im Gesicht, im Dekolleté oder auf dem Handrücken – mit moderner Lasermedizin können Unvollkommenheiten wie Hautunreinheiten, Narben, Flecken, Linien oder Falten effizient behandelt werden und die Haut erstrahlt in neuer Frische.

In unserer Praxis arbeiten wir mit fraktionierten Lasern, bei der die Anwendung des Laserlichtes nicht wie bisher flächig erfolgt, sondern sich auf viele kleine Gewebsareale verteilt. Die punktgenauen mikrofeinen Laserstrahlen dringen säulenförmig in die Haut ein, wodurch zahlreiche nadelstichartige winzigste Wunden entstehen. Diese sind alle von gesunder, durch das Laserlicht nicht beschädigter Haut umgeben. Das umliegende nicht betroffene Gewebe bildet daraufhin neue Kollagene und elastische Fasern, um diese winzigen Wunden wieder zu verschließen. Die Haut erholt sich gewissermaßen von selbst und die neu gebildeten Fasern sorgen für den hautverjüngenden Effekt.

Je nach Indikation, stehen in der Hautmedizin Bad Soden zwei verschiedene fraktionierte Lasersysteme zur Verfügung:

Fraktionierter CO2 -Laser

Die Wellenlänge des CO2 -Lasers wird gut von Wasser aufgenommen. Da die Hautzellen wiederum stark wasserhaltig sind, kommt es zu deren Abtragung. Aufgrund der Wärmeeinwirkung entstehen bewusst herbeigeführte Entzündungsprozesse in der tieferen Hautschicht (Dermis). Dadurch kommt es zu einer Anregung von speziellen Zellen des Bindegewebes (Fibroblasten), was die Neubildung von Kollagen und Elastin anregt. Die Hitzeentwicklung führt auch zu einem Shrinking (Schrumpfung) der durch die Hautalterung gedehnten Kollagenfaserbündel. Die Hauterneuerung erfolgt letztlich über eine Neubildung in den verschiedenen Hautschichten. Der CO2 -Laser eignet sich daher besonders, um faltige Haut zu glätten oder flächige hypertrophe Narben zu verbessern.

 

Fraktionierter NdYag 1064-Laser im Pikosekundenbereich

Das fraktionierte Handstück des Discovery PICO gewährleistet äußerst wirksame Hautbehandlungen mit schnellen Heilungsprozessen und hoher Patientensicherheit. Auch hier werden sehr feine Laserimpulse in die Haut neben gesunder Haut gegeben. Allerdings sind hier die einzelnen Impulse im Pikosekundenbereich und so kurz, dass es in der Haut zu einer Bildung winziger Plasmabläschen (=LIOB, laser induced optical breakdown) und zu einer Stoßwelle auf das Zielgewebe (photoakustischer Effekt) kommt. Dadurch wird die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt und die oberen Hautschichten werden „kalt“ abgetragen, d.h. ohne Hitzeschädigung. Diese Effekte führen zu einer deutlichen Verbesserung von Hautproblemen wie Aknenarben, große Poren oder auch zu einer Hautauffrischung.

 

Im Vergleich zu einem fraktionierten CO2 -Laser findet keine thermische Schädigung des Gewebes oder der obersten Hautschicht (Epidermis) statt. Insgesamt sind hier die Ausfallszeiten etwas kürzer. Wir setzen beide Geräte für verschiedene Indikationen auch in Kombination mit anderen Behandlungen ein.

Wir sind für Sie da.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Vereinbaren Sie jetzt eine Videosprechstunde mit Herrn Dr. Kalthoff, Plastischer Chirurg

Videosprechstunde buchen

Kontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 – 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de

Anfahrt
Kronberger Straße 36a
65812 Bad Soden / Ts., Deutschland

Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr

Mittwoch:
08.00 – 11.30 Uhr
14.30 – 17.30 Uhr

Wir sind bestrebt, Wartezeiten zu minimieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDIwMjkuMTIzNDUxMzEzMzE3NyEyZDguNTEzMTM1NTY2ODgxMjI1ITNkNTAuMTUxMTIwMzgyNzk5NzQhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YmRhNmZjYTBhZTQ2MzUlM0EweDMxMmQxZDM0ZTZhNTU4NGQhMnNIYXV0bWVkaXppbiUyMEJhZCUyMFNvZGVuITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTY1Nzc1MjI1NDQ5MSE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJuby1yZWZlcnJlci13aGVuLWRvd25ncmFkZSI+PC9pZnJhbWU+
Schließen