Laserrejuvenation, oder Laserverjüngung, ist ein Verfahren aus der ästhetischen Medizin, mit dem Ziel, das Hautbild zu verbessern und Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren. Dabei werden hochenergetische Lichtstrahlen eingesetzt, um die Kollagenbildung zu stimulieren und die Regeneration der Haut zu fördern. Der CO2-Laser spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess, da er gezielt in die oberen Hautschichten eindringt und dort die Hautstruktur erneuert.
Hautverjüngung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man wieder wie in jungen Jahren aussieht. Vielmehr geht es darum, die Hautstruktur zu verbessern und ein ebenmäßigeres, gleichmäßigeres Hautbild zu schaffen. Durch gezielte Behandlungen können Unregelmäßigkeiten, wie Falten, Pigmentflecken oder raue Stellen, reduziert werden. Diese Optimierung der Hautoberfläche führt zu einem insgesamt frischeren und jugendlicheren Ausdruck, da die Haut strahlender und gesünder wirkt. Letztlich zielt die Hautverjüngung darauf ab, das natürliche Erscheinungsbild zu revitalisieren und das Selbstbewusstsein zu stärken.
CO2-Lasertechnik in der Hautmedizin Bad Soden
In unserer Praxis arbeiten wir mit fraktionierten Lasern, bei der die Anwendung des Laserlichtes nicht wie bisher flächig erfolgt, sondern sich auf viele kleine Gewebsareale verteilt. Die punktgenauen mikrofeinen Laserstrahlen dringen säulenförmig in die Haut ein, wodurch zahlreiche nadelstichartige winzigste Wunden entstehen. Diese sind alle von gesunder, durch das Laserlicht nicht beschädigter Haut umgeben. Das umliegende nicht betroffene Gewebe bildet daraufhin neue Kollagene und elastische Fasern, um diese winzigen Wunden wieder zu verschließen. Die Haut erholt sich gewissermaßen von selbst und die neu gebildeten Fasern sorgen für den hautverjüngenden Effekt.
Kurzinfo Laserbehandlung
Alles auf einen Blick
![]() | 10-40 Minuten |
![]() | Keine |
![]() | 1 Woche |
![]() | 1 Woche |
Betäubungscreme | |
![]() | ab 450 € |

Video ansehen
Ablauf der Laserbehandlung
Vor der Behandlung
Vor der CO₂-Laserbehandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem der Hautzustand analysiert und der Ablauf individuell geplant wird. Die Haut sollte in den Wochen vor dem Termin vor UV-Strahlung geschützt und nicht zusätzlich gereizt werden. Am Behandlungstag wird der zu behandelnde Bereich gründlich gereinigt und mit einer betäubenden Creme vorbereitet.
Die Behandlung
Die CO₂-Laserbehandlung arbeitet mit fein gebündelten Lichtimpulsen, die mikroskopisch kleine Verletzungen in der Haut erzeugen. Diese regen die körpereigene Regeneration und Kollagenbildung an, ohne das umliegende Gewebe stark zu belasten. Je nach Region dauert die Behandlung zwischen 20 und 45 Minuten.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung fühlt sich die Haut warm an, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand. In den ersten Tagen kann es zu Rötungen, Schwellungen oder leichter Krustenbildung kommen – das ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses. Eine spezielle Pflege unterstützt die Regeneration, und konsequenter Sonnenschutz ist für die folgenden Wochen unerlässlich. Je nach Intensität ist die Gesellschaftsfähigkeit nach wenigen Tagen wiederhergestellt.
Behandlungsgebiete:
- Gesicht (Full-Face oder Teilgebiete)
- Unterlider und Oberlider
- Dekolleté
- Handrücken
Anzeichen von Hautalterung und Hautveränderungen
- Erste Linien und Fältchen
- Unregelmäßige Haut an den Unterlidern
- Hautunebenheiten
- Pigmentstörungen
- Narben
Welche Vorteile bietet die Laserbehandlung der Haut?
- Anregen von Kollagen
- Reduktion von Falten
- Hauterneuerung beziehungsweise Neubildung der Haut
- Ausgleich von Hautunregelmäßigkeiten
- Verbesserung von Narben durch Akne oder Verletzungen
- Aufhellen von Pigmentflecken

Verjüngung der Unterlider
Die Haut um die Augen ist die dünnste des Körpers und verliert mit dem Alter an Elastizität, was zu Falten an den unteren und einem Absinken der oberen Augenlider führt. Je nach individuellem Bedarf kann ein Resurfacing- oder Straffungsverfahren mit dem Laser eingesetzt werden, um feine Falten bzw., die unregelmäßige Hautstruktur zu reduzieren.
Die Behandlung führt zu kontrollierten Entzündungsprozessen in der Dermis, die die Fibroblasten aktivieren und die Neubildung von Kollagen und Elastin anregen. Zudem ziehen sich die durch Hautalterung gedehnten Kollagenfaserbündel zusammen, was die Hauterneuerung fördert. Der CO2-Laser eignet sich hervorragend zur Faltenreduktion, zur Verbesserung der Hautfestigkeit und zur Schaffung eines ebenmäßigeren Teints. Bei Bedarf kann zusätzlich Botulinum verwendet werden, um dynamische Falten wie Krähenfüße zu behandeln.
Häufige Fragen
Wie funktioniert ein fraktionierter CO2-Laser?
Ablauf der Laserbehandlung?
Wie häufig muss die Therapie wiederholt werden?
Die positiven Effekte des fraktionierten CO2-Laserns sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Dank der Aktivierung des Kollagens zeigt sich auch Wochen nach der Behandlung eine fortlaufende Verbesserung des Hautbildes.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Beratungsanfrage
Nutzen Sie unser Anfrageformular. Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von unseren Spezialisten für Laserrejuvenation erhalten.
Telefonkontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 – 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de