Lippenfaltenglättung

Die Besonderheit in der Twin-Layer-Injektionstechnik (Lippenfaltenglättung) liegt in einer über viele Jahre erprobten zweifachen Injektionsmethode mit besonders guter Gewebeintegration. Dabei werden die Lippen so unterspritzt, dass die Fältchen verschwinden, die Lippe aber nicht unnatürlich aufgepolstert wird.
Video zur Behandlung ansehen
Dr. Ulrich KühneDr. Ulrich Kühne, Fachexperte für Lippenfaltenglättung im Interview.

Goodbye Barcode-Fältchen: Fast alle Frauen werden im Laufe ihres Lebens mit feineren oder auch stärkeren senkrechten Fältchen oberhalb ihrer Lippe konfrontiert. Die im Jargon „Barcode Lines“ genannten Perioralfalten sind ein Phänomen, von dem Männer aufgrund der Wurzeln der Barthaare verschont bleiben, dass jedoch von vielen Frauen als störend empfunden wird. Die vertikalen Linien über der Oberlippe entstehen durch Brüche in der Dermis, die wiederum durch Bewegungen der Mundmuskulatur in Kombination mit dem altersbedingten Kollagen und Elastinverlust verursacht werden. Um störende Lippenfalten effektiv zu glätten, gibt es verschiedene Behandlungskonzepte wie Dermabrasion, Peelings oder Laser.

All diese Methoden haben den Nachteil einer langen Behandlungsdauer. Die Patientinnen sind lange nicht gesellschaftsfähig, da es im Laufe der Wundheilung zu Verkrustungen und Rötungen kommen kann. Der Wunsch nach einem wirksamen, aber dennoch schonenden Behandlungskonzept ist groß, bei vielen Patientinnen überwiegt jedoch die Angst vor einem unnatürlichen Ergebnis, bei einer Unterspritzung mit Fillern. Abschreckende Beispiele überdimensionierter „Schlauchboot-Lippen“ oder „Enten-Schnäbel“ gibt es zuhauf.

Diese zu vermeiden und die störenden Lippenfältchen ohne Volumenzunahme der Lippe zu glätten, ist dank einer neuen von Dr. Kühne, Partner der Hautmedizin Bad Soden, entwickelten Twin-Layer-Injektionstechnik problemlos möglich.

Behandlungsdauer 20 Minuten
Behandlungsfrequenz ca. 6 Monate
Arbeitsunfähigkeit 0 Tage
Sport 1 Tag
Gesellschaftsfähigkeit 0 - 1 Tag
Kosten ab 400 € pro Sitzung

Häufige Fragen zur Twin-Layer-Injektionstechnik

Wie verläuft die Behandlung?

Der Arzt führt zunächst oberhalb des Mundwinkels eine atraumatische Kanüle ein, mit der eine geringe Menge der weichen Hyaluronsäure gleichmäßig unter der Haut verteilt wird. Dieser Vorgang wird pro Seite ca. vier- bis fünfmal wiederholt. Im Anschluss werden die noch übrigen Fältchen mit einer extrem feinen Nadel gezielt mit einer minimalen Menge an Hyaluron unterspritzt, so dass der Bereich schließlich vollkommen glatt wird, ohne dass es zu einer Zunahme des Lippenvolumens kommt. Dank der gleichmäßigen flächigen Verteilung wird zudem das Risiko für eine Knötchenbildung minimiert. Die weiche Hyaluronsäure garantiert eine optimale Gewebeverträglichkeit. Blaugraue Verfärbungen (Tyndall-Effekt) treten bei der Wahl des richtigen Hyaluronsäurepräparats und adäquater Injektionstechnik nicht auf.

Was sind die Vorteile?
  • Keine Volumenzunahme der Lippe – maximal natürliches Ergebnis
  • Durch die gleichmäßige flächige Verteilung praktisch kein Risiko für Knötchenbildung
  • Weiche Hyaluronsäure für optimale Gewebeverträglichkeit und Gewebeintegration
  • Gesellschaftsfähigkeit direkt nach der Behandlung
  • Wenig schmerzhaft (keine Lokalanästhesie notwendig; bei hoher Schmerzempfindlichkeit auf Wunsch Anwendung einer betäubenden Salbe mit möglich)
Bestehen Risiken und Nebenwirkungen?

Wie bei jeder Injektion kann es zu Rötungen, Schwellungen und Hämatomen kommen, die rasch wieder abklingen. Hyaluronsäure ist eine sehr gut verträgliche Substanz.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Eine Stunde Taubheitsgefühl der Lippen durch das in der Hyaluronsäure enthaltene Lokalanästhetikum. In dieser Zeit sollte nichts heißes gegessen oder getrunken werden.

Wie lange hält die Wirkung der Behandlung an?

ca. 6 Monate

Wir sind für Sie da.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Vereinbaren Sie jetzt eine Videosprechstunde mit Herrn Dr. Kalthoff, Plastischer Chirurg

Videosprechstunde buchen

Kontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 – 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de

Anfahrt
Kronberger Straße 36a
65812 Bad Soden / Ts., Deutschland

Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr

Mittwoch:
08.00 – 11.30 Uhr
14.30 – 17.30 Uhr

Wir sind bestrebt, Wartezeiten zu minimieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDIwMjkuMTIzNDUxMzEzMzE3NyEyZDguNTEzMTM1NTY2ODgxMjI1ITNkNTAuMTUxMTIwMzgyNzk5NzQhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YmRhNmZjYTBhZTQ2MzUlM0EweDMxMmQxZDM0ZTZhNTU4NGQhMnNIYXV0bWVkaXppbiUyMEJhZCUyMFNvZGVuITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTY1Nzc1MjI1NDQ5MSE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJuby1yZWZlcnJlci13aGVuLWRvd25ncmFkZSI+PC9pZnJhbWU+
Schließen

Beratungstermin vereinbaren

Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Wir werden uns zeitnah per E-Mail oder Telefon bei Ihnen melden!

    * Pflichtfelder

    Wie wollen Sie kontaktiert werden?