
Wie wird die Injektions-Lipolyse angewendet?
Die Injektions-Lipolyse (umgangssprachlich "Fett-weg-Spritze") eignet sich zur operationslosen Reduzierung kleinerer Fettpolster, wie z. B. Doppelkinn, nasolabiale Wulst, oberer Rücken, Hüften und Unterbauch. Eine spezielle Lösung (bestehend aus Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure) wird mit einer feinen Nadel in das Gewebes des zu behandelnden Körperareals injiziert. Hier bewirkt sie eine Reaktion, die zur Auflösung der Fettzellen führt. Das Fett wird nach und nach über die Lymphbahnen abtransportiert. In der Regel ist eine lokale Betäubung nicht nötig. Die einmal entfernten Fettzellen bilden sich nicht zurück.
Ebenso wie die Liposuktion ist auch die Injektions-Lipolyse nicht zur Gewichtsabnahme geeignet. Zunächst sollte immer versucht werden, störende Fettpolster mittels sportlicher Betätigung oder Diät zu reduzieren. Die „Fett-weg-Spritze“ ist besonders für diejenigen eine echte Lösung, die aufgrund genetischer Anlage keine Abnahme an bestimmten Stellen erreichen.

Welche Wirkungsdauer hat die Injektions-Lipolyse?
Der Behandlungserfolg ist abhängig von verschiedenen Faktoren, unter anderem der genetischen Veranlagung und Konsistenz des Fettgewebes. Erfahrungsgemäß sind 2-4 Behandlungen im Abstand von jeweils mindestens 6-8 Wochen erforderlich, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die einmal entfernten Fettzellen bilden sich nicht zurück.
Bestehen Risiken für Nebenwirkungen bei der Injektions-Lipolyse?
Die Methode ist sicher und effizient. Bei einer Injektionsbehandlung kann es eventuell zu Juckreiz, leichten Schwellungen, blauen Flecken oder Schmerzempfindlichkeit an den Einstichstellen kommen. Im Normalfall klingen diese nach wenigen Stunden oder Tagen von alleine ab.
In einem Beratungsgespräch informieren wir Sie genau zu möglichen Risiken oder Nebenwirkungen dieser Behandlung.

Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Vereinbaren Sie jetzt eine Videosprechstunde mit Herrn Dr. Kalthoff, Plastischer Chirurg
Kontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 – 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de
Anfahrt
Kronberger Straße 36a
65812 Bad Soden / Ts., Deutschland
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch:
08.00 – 11.30 Uhr
14.30 – 17.30 Uhr
Wir sind bestrebt, Wartezeiten zu minimieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Oberlidstraffung Frankfurt