Seite wählen

Akne

Bei der Akne handelt es sich um eine Erkrankung der Haut, die unter anderem mit der Bildung von Mitessern und Entzündungen einhergeht. Ursächlich ist eine zu starke Talgproduktion sowie eine Verhornungsstörung an den Talgdrüsenöffnungen, die zu einer Verstopfung der Talgdrüsenausführungsgänge führt. Vorwiegend tritt sie im Jugendalter auf, aber auch immer mehr Erwachsene leiden an nie ausgeheilter oder neu auftretender Akne. Am häufigsten sind Gesicht, Brust und Rücken betroffen.

Die Hautmedizin Bad Soden ist die erste Praxis in Deutschland, die den von der FDA (US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) zugelassenen ADVATx®-Laser anbietet. Diese innovative Laser-Technologie setzt neue Maßstäbe in der ästhetischen Hautbehandlung und stellt eine umfassende Lösung für aktive Akne dar.

Durch die Kombination zweier unterschiedlicher Wellenlängen erzielen wir beeindruckende Ergebnisse: Die erste Wellenlänge reduziert Rötungen und bekämpft Akne Bakterien, während die tiefere Wellenlänge gezielt auf die Talgdrüsen einwirkt. So helfen wir, die Talg- und Ölproduktion zu regulieren und Ihre Haut sichtbar zu verbessern.

Kurzinfo zur Aknebehandlung

Alles auf einen Blick

Behandlungsdauer3 bis 5 Sitzungen
ArbeitsunfähigkeitSofort
SportSofort
GesellschaftsfähigkeitSofort
KostenIndividuell

Aknebehandlung mit Laser Dr. Imhof erläutert

Video ansehen

Akne ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, bei der es zum vermehrten Auftreten von Komedonen (Mitessern), Papeln, Pusteln und Knoten kommt. Sie tritt vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Auch die Spätakne, eine Form der Akne, die bei Erwachsenen auftritt, präsentiert sich oft anders als die Akne in der Jugend. Sie zeigt sich häufig im Gesicht, am Kinn oder am Hals. Akne äußert sich durch entzündliche Hautveränderungen, die nicht nur das Hautbild beeinträchtigen, sondern auch das Selbstbewusstsein der Betroffenen stark belasten können. Akne tritt in verschiedenen Formen auf und kann in unterschiedlichen Schweregraden auftreten, weshalb eine individuelle Betrachtung und Behandlung wichtig ist

Was sind die Ursachen einer Akne?

Der Talgdrüsenfollikel besteht aus der Talgdrüse, einem relativ dünnen kurzen Haar und einem Talgdrüsenkanal. Talgdrüsenfollikel befinden sich vor allem im Gesicht, im Dekolleté und am Rücken. Die Erkrankung des Talgdrüsenfollikels entsteht durch verschiedene Faktoren. Hormonelle Veränderungen können in der Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter zur Vergrößerung der Talgdrüse und somit zu einer vermehrten Talgproduktion führen. Häufig tritt gleichzeitig eine Vermehrung von Hornzellen auf, die den Ausgang der Talgdrüsenfollikel verstopfen. Dadurch kann das Sekret, das täglich in den Talgdrüsen gebildet wird, nicht mehr abgegeben werden und es entsteht ein Mitesser (Komedo). Der übermäßige Talg stellt ein gutes Nährmedium für Bakterien dar. Diese stoßen einen Entzündungsprozess an, der sich in Form von Papeln, Pusteln und Knoten zeigt.
Aknebehandlung

Therapie der Akne mit innovativer Lasertechnologie

Als erste Praxis in Deutschland setzen wir den innovativen AdvaTx®-Laser zur Behandlung von Akne ein – und erzielen damit beeindruckende Behandlungsergebnisse, da wir gleichzeitig Rötungen, Narben und Entzündungen behandeln, ohne dass die Akne zuvor abheilen muss. Die Lasertechnologie mit zwei unterschiedlichen Wellenlängen kann bei jeder Form der Akne, von leicht bis schwer eingesetzt werden.

AdvaTx®-Laser

Der AdvaTx®-Laser nutzt zwei Wellenlängen: 589 nm und 1319 nm. Diese Kombination ermöglicht eine sanfte und effektive Behandlung. Die Wellenlänge von 589 nm zielt auf kleine Blutgefäße ab, insbesondere bei Entzündungen, und hilft, die vergrößerten Blutgefäße der Talgdrüsen zu reduzieren, wodurch Entzündungsprozesse gehemmt werden. Die Wellenlänge von 1319 nm dringt tiefer in die Haut ein und wirkt direkt auf die Talgdrüsen, wodurch diese verkleinert und die Talgproduktion verringert wird. Zudem werden die Bakterien und Milben, die für Entzündungen verantwortlich sind, abgetötet. Eine weitere positive Wirkung ist die Stimulation der Kollagenproduktion, die die Hautstruktur verbessert und langfristig Akne Narben mildert.

In Kombination bieten diese beiden Wellenlängen eine umfassende und effektive Behandlung für aktive Akne. 
Entdecken Sie die Vorteile der dualen Wellenlängentechnologie und bringen Sie Ihre Hautgesundheit auf ein neues Level!

Die Behandlung ist schmerzfrei; Sie werden lediglich ein Wärmegefühl spüren. Alle Hauttypen können zu jeder Jahreszeit behandelt werden, solange ein Sonnenschutz verwendet wird. Es gibt keine Ausfallzeiten nach der Behandlung.

Je nach Schweregrad Ihrer Hautprobleme sind in der Regel 3 bis 5 Sitzungen erforderlich, die alle 2 bis 4 Wochen stattfinden sollten.

Auch Patienten, die keine medikamentöse Behandlung wünschen, profitieren von dem neuen AdvaTx-Laser.

FAQs

Wie entsteht Akne?
Die Hauterkrankung entsteht durch ein Ineinandergreifen verschiedener Einflussfaktoren wie verstärkte Talgproduktion, Verstopfung der Talgdrüsen, hormonelle Einflüsse und eine Besiedelung mit Bakterien. Um die Bildung bleibender Narben zu verhindern, empfehlen wir eine rechtzeitige Behandlung.
Welche Möglichkeiten zur Akne-Behandlung gibt es?
Inzwischen lässt sich Akne schonend und effektiv behandeln. Eine gute Therapie hebt das Selbstvertrauen und das allgemeine Wohlbefinden der Patienten. Um eine optimale Wirkung zu entfalten, steht die Therapie auf nachfolgenden verschiedenen Säulen:

Hautpflege und Kosmetika

Grundlage jeder Akne-Therapie ist eine auf die Haut abgestimmte Reinigung und Pflege. Bitte lassen Sie sich daher von einer unserer medizinischen Fachkosmetikerinnen beraten. Diese führt auch regelmäßige Behandlungen durch, um das Risiko von Narbenbildung zu reduzieren. Solche Therapien werden häufig von den privaten, jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Äußerliche Therapien

Bedeutend sind auch äußerliche Therapien mit Salben. Sie führen zu einer Verkleinerung von Poren und Talgdrüsen, zu einer Reduktion der Talgproduktion und zu einer verringerten Anzahl von Bakterien. Häufig kommt es in der Anfangsphase zu einer vorübergehenden Irritation, zu Brennen, Rötung und Schuppung. Dies ist kein Ausdruck einer Unverträglichkeit gegen die Salben, sondern eine bekannte Nebenwirkung, an die sich die Haut in der Regel nach ca. zwei Wochen gewöhnt und die dann nachlässt.

Systemische Behandlung mit Tabletten

Bei tiefsitzenden Akne-Knoten reicht die äußerliche Behandlung allein nicht aus. Sie wird daher für einen begrenzten Zeitraum durch eine Arzneimitteleinnahme (Tabletten) ergänzt. Bewährt haben sich verschiedene, speziell auf die Haut abgestimmte Präparate:
Antibiotika können vorübergehend zu einer Verbesserung des Hautbildes führen. Sie haben jedoch kaum Auswirkung auf den langfristigen Krankheitsverlauf. Derivate der Vitamin-A-Säure (Isotretinoin/Aknenormin/Roaccutan) werden mit großem Erfolg bei chronischen oder schweren Formen eingesetzt. Die Behandlung dauert mehrere Monate. Sie bedarf einer eingehenden Unterweisung durch den Arzt und einer guten Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient.

Kleresca®

Kleresca® ist eine innovative Methode zur Behandlung entzündlicher hartnäckiger Akne. Sie ist effektiv, schmerzfrei und nebenwirkungsarm und kommt ohne die Einnahme von Medikamenten oder Hormonen aus.

Wie kann man Aknenarben behandeln?
Nachdem die Akne abgeheilt ist, können bei unzureichend oder zu spät durchgeführter Behandlung Narben oder ein unruhiges Hautbild zurückbleiben. Beides kann sehr effektiv mit dem fraktionierten CO2-Laser in ca. 3 – 4 Sitzungen reduziert werden. Andere effektive Verfahren können Microneedling, PRP, Hyaluronsäure oder Peeling-Verfahren sein. Welche Behandlung für Sie die richtige ist, besprechen wir mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Beratungsanfrage

Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? (Optional)

    4.9 / 5
    Über 400 Patienten haben uns bewertet!

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDIwMjkuMTIzNDUxMzEzMzE3NyEyZDguNTEzMTM1NTY2ODgxMjI1ITNkNTAuMTUxMTIwMzgyNzk5NzQhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YmRhNmZjYTBhZTQ2MzUlM0EweDMxMmQxZDM0ZTZhNTU4NGQhMnNIYXV0bWVkaXppbiUyMEJhZCUyMFNvZGVuITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTY1Nzc1MjI1NDQ5MSE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJuby1yZWZlcnJlci13aGVuLWRvd25ncmFkZSI+PC9pZnJhbWU+
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hNHYxNjc0NDY1NzU2NjE1ITZtOCExbTchMXNDQW9TTEVGR01WRnBjRkIzVWpSa1NVbEVkM1l6VW1WUVdGQmpPV3hSYWtOQk9HaDFWRTlrVURWWlRrNVFNa1ZyITJtMiExZDUwLjE1MDg5MDUxMDEyMyEyZDguNTEzMTA5Mjc3MDU0OSEzZjYwITRmMCE1ZjAuNzgyMDg2NTk3NDYyNzQ2OSIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHN0eWxlPSJib3JkZXI6MDsiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIiBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ibm8tcmVmZXJyZXItd2hlbi1kb3duZ3JhZGUiPjwvaWZyYW1lPg==
    Schließen

    Beratungstermin vereinbaren

    Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Wir werden uns zeitnah per E-Mail oder Telefon bei Ihnen melden!

      * Pflichtfelder

      Wie wollen Sie kontaktiert werden?