Unser breites Behandlungsspektrum
Unser erfahrenes Dermatologen-Team ist bestens auf die unterschiedlichsten Bereiche zur Diagnostik und Behandlung von Hautveränderungen und -erkrankungen spezialisiert, unter anderem der Neurodermitis, Schuppenflechte, Lipödem, Venenerkrankungen, Allergologie oder der Akne-Behandlung.
Der Großteil der Therapien findet in nicht-invasiven und auf äußere Arzneimittel-Behandlung basierenden Verfahren statt. Besonders erwähnenswert ist an dieser Stelle aber auch die Sole-Licht-Therapie zur schonenden und nebenwirkungsarmen Anwendung bei chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte.
Ein weiterer wichtiger Pfad der Dermatologie beschäftigt sich mit der Hautkrebsvorsorge und der invasiven Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen.
Hautkrebsfrüherkennung
Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland. Seit den 1960er Jahren hat sich die Inzidenz ungefähr verdoppelt. Wird Hautkrebs frühzeitig erkannt, sind die Heilungsaussichten exzellent. Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen (Hautkrebsscreening) sind deswegen sehr sinnvoll.
Photodynamische Therapie
Die photodynamische Therapie (PDT) ist ein modernes Verfahren, um Vorstufen und Frühformen von hellem Hautkrebs flächig und mit exzellenten ästhetischen Ergebnissen zu behandeln. Es eignet sich hervorragend zur Behandlung aktinischer Keratosen und oberflächlicher Basaliome. Die Methode wurde in den letzten Jahren durch Vorbehandlung mit fraktionierten Lasern noch einmal effektiver. Eine weitere Verbesserung stellt die Verwendung von speziellen LED-Leuchten (simuliertes Tageslicht) zur Belichtung dar, wodurch die Behandlung deutlich weniger schmerzhaft ist.
Tumorchirugie
Ziel der Tumorchirurgie ist die vollständige Entfernung gut- oder bösartiger Hautveränderungen. In der Hautmedizin Bad Soden legen wir großen Wert auf ein funktionelles und gleichzeitig ästhetisches Ergebnis. Wir gehen dabei so schonend und narbensparend wie möglich vor und bedienen uns modernster operativer Techniken.
Allergologie
Die Allergologie liegt uns besonders am Herzen und nimmt für die Hautmedizin Bad Soden einen fachlichen Schwerpunkt ein. Allergien sind fehlgesteuerte Antworten unseres Immunsystems auf meist harmlose Reize. Die Symptome äußern sich in Ekzemen, Schwellungen, Reaktionen der Schleimhaut bis hin zu lebensbedrohlichen Auswirkungen.
Sole-Licht-Therapie
Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Erkrankungen der Haut. Die häufigsten Formen stellen dabei die Schuppenflechte und Neurodermitis dar. Unter Letztgenanntem leiden besonders Kinder. Unser Anliegen in der Hautmedizin Bad Soden ist es, mittels effizienter, ganzheitlicher Behandlungsmethoden Betroffenen und auch deren Familien den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern und eine langfristige Besserung zu erzielen.
Persönliche Patientengespräche sind ein wichtiger Teil der Behandlung
Damit wir optimal auf Ihre Beschwerden eingehen und ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept entwickeln können, bedarf es in jedem Fall einem ausführlichen und persönlichen Beratungsgespräch. Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein Gespräch mit Ihnen. Sie erreichen uns direkt telefonisch oder per E-Mail-Anfrage. Zudem können Sie auch ganz einfach Ihren Wunsch-Termin über unsere Online-Termin-Vereinbarung buchen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen ebenso für allgemeine oder nach einer Behandlung auftretende Fragen zur Verfügung.
Hauterkrankungen brauchen nachhaltige Therapiekonzepte. Es geht uns um Ihre körperliche wie auch emotionale Gesundheit!
Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Termin: Online buchen
Rezepte: Online anfragen
Kontakt Allgemeine Dermatologie: Tel: +49 (0) 6196 – 651 55 0
E-Mail: info@hautmedizin-badsoden.de
Kontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 - 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de
Anfahrt
Kronberger Straße 36a
65812 Bad Soden / Ts., Deutschland
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch:
08.00 - 12.30 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Unsere Praxis bleibt zwischen den Jahren, ab 23.12. 14:00 Uhr bis 01.01.2025 geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Tel.-Nr. 116117.
Wir sind bestrebt, Wartezeiten zu minimieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.