Dermatochirurgie – von ästhetischen bis lebensverändernden Behandlungen
Was leistet die Dermatochirurgie? Dieser Teilbereich der Dermatologie sagt den meisten Menschen erstmal nichts. Dabei können hier wichtige, ja teils lebensverändernde Maßnahmen für die Ästhetik und Gesundheit ihrer Haut vorgenommen werden. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick.
Dermatochirurgie. Was ist denn das?
Die klassische Dermatologie ist vielen inzwischen ein Begriff, auch wenn Dermatologen gerne weiterhin als Hautärzte bezeichnet werden. Da ist die Dermatochirurgie schon weniger bekannt, dabei verrät ihr Name bereits ihren Zweck – zusammengesetzt aus derma (aus dem Altgriechischen für Haut) und Chirurgie für das Gebiet der operativen Behandlungen.
Kurz gesagt: Die Dermatochirurgie befasst sich mit der Behandlung gutartiger sowie bösartiger Hautveränderungen. Viele der chirurgischen Eingriffe können heutzutage dank modernster Verfahren ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet dies kurze Ausfallzeiten und geringe bis gar keine Schmerzen.
Die Entfernung von Hauttumoren
Sprechen wir von „bösartigen Hautveränderungen“, ist es in der Regel gleichbedeutend mit Hautkrebs. Bei frühzeitiger Diagnose (sehr wichtig: eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge!) bestehen sehr gute Chancen, Tumore auf der Haut vollständig zu entfernen und eine dauerhafte Heilung zu erzielen. Welche Technik angewendet wird, hängt von der Einschätzung des behandelnden Facharztes ab. Mögliche Methoden sind unter anderem die tangentiale Abtragung (oberflächliche Abtragung ohne Nähte) oder der tiefergehende Eingriff mit Sicherheitsabstand zum umliegenden Gewebe.
Auch gutartige Hautveränderungen wie Gewebeschwülste oder kleinere Narben lassen sich mit diesen operativen Methoden entfernen.
Muss es immer eine Operation sein?
Tatsächlich umfasst die Dermatochirurgie ein stetig wachsendes und sich weiterentwickelndes Spektrum medizinischer Behandlungen. Operative Verfahren stehen dabei zwar im Fokus, jedoch fallen auch minimalinvasive Methoden wie die Laserbehandlung oder die Venenbehandlung (Sklerosierung von Besenreisern, Entfernen von Krampfadern) in diese Kategorisierung.
Dermatochirurgische Behandlungen in der Hautmedizin Bad Soden
In der Hautmedizin Bad Soden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten ein umfangreiches Leistungsspektrum dermatologischer Behandlungen. Dabei gehen ästhetische und medizinisch-indizierte Anwendungen Hand in Hand.
Im Bereich der Dermatochirurgie führen wir unter Zuhilfenahme des operativen Verfahrens, der Laserbehandlung oder auch der Photodynamischen Therapie verschiedenste Behandlungen zur Wiederherstellung einer gesunden und schönen Haut durch. Das sind unter anderem:
- die Entfernung bösartiger Hautveränderungen (Hauttumore)
- die Heilung erkrankter Venen
- die Verbesserung ästhetischer Makel (Hyperpigmentierung, Narben, Couperose, …)
Durchgeführt werden alle Eingriffe von einem Team aus Fachärzten mit jahrelanger Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet der narbensparenden und schmerzarmen Dermatochirurgie. Sehr gerne empfangen wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem wir die Möglichkeiten Ihrer individuellen Behandlungen mit Ihnen besprechen. Vereinbaren Sie dazu telefonisch, über unser Kontaktformular oder per doctolib einen Termin für unsere Sprechstunde.