
Lesedauer: 3 Minuten
Pillow Face – Wenn Hyaluron & Co. zu viel werden
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Pillow Face?
Der Begriff „Pillow Face“ beschreibt ein Gesicht, das durch eine übermäßige Verwendung von Fillern stark aufgequollen und unnatürlich voluminös wirkt. Dabei verlieren die natürlichen Gesichtszüge ihre Definition, und das Gesicht erscheint aufgedunsen oder „aufgepolstert“ – ähnlich wie ein Kissen. Besonders betroffen sind Wangen, Schläfen und die untere Gesichtshälfte.
Ursachen für ein Pillow Face
Ein unnatürliches Ergebnis kann durch verschiedene Faktoren entstehen:
- Übermäßige Filler-Injektionen: Zu viel Hyaluron oder andere Filler können das Gewebe überlasten und zu einem künstlichen Erscheinungsbild führen.
- Ungeeignete Produktwahl: Je nach Areal müssen unterschiedliche Filler mit passender Viskosität und Elastizität eingesetzt werden. Wird dies nicht beachtet, kann das Volumen ungleichmäßig wirken.
- Fehlplatzierung des Fillers: Eine falsche Injektionstechnik kann dazu führen, dass sich das Material an ungewünschten Stellen ansammelt.
- Kumulativer Effekt über Jahre: Hyaluronsäure bleibt oft länger im Gewebe als angenommen. Werden regelmäßig neue Filler injiziert, kann sich über die Jahre hinweg ein Überschuss bilden.
- Individuelle Gewebereaktion: Manche Patienten neigen von Natur aus zu Wasseransammlungen oder einer stärkeren Volumenzunahme nach Filler-Behandlungen.

Wie kann man einem Pillow Face vorbeugen?
Ein harmonisches, natürliches Ergebnis lässt sich mit folgenden Maßnahmen erzielen:
- Erfahrener Behandler: Wählen Sie einen Spezialisten mit fundiertem Wissen über die Anatomie des Gesichts und die richtige Anwendung von Fillern.
- Moderate Mengen: Weniger ist oft mehr – eine schrittweise Verbesserung wirkt natürlicher als große Mengen auf einmal.
- Individuelle Beratung: Jeder Patient hat eine andere Gesichtsanatomie. Eine maßgeschneiderte Behandlung ist essenziell.
- Regelmäßige Kontrolle: Lassen Sie bestehende Filler nach einiger Zeit durch einen Facharzt überprüfen, um ein langfristiges Ungleichgewicht zu vermeiden.
- Eventuell Filler auflösen: Falls ein unerwünschtes Volumen besteht, kann Hyaluronidase eingesetzt werden, um überschüssige Hyaluronsäure abzubauen.
Unterschiede zwischen natürlichen und übermäßigen Filler-Ergebnissen
Merkmal | Natürliches Ergebnis | Pillow Face |
---|---|---|
Gesichtsform | Harmonisch, definiert | Rundlich, aufgequollen |
Mimik | Natürliche Bewegung | Starres Erscheinungsbild |
Hautstruktur | Frisch, straff | Überdehnt, glänzend |
Alterungseffekt | Verjüngt, erholt | Unnatürlich verjüngt, „aufgeschwemmt“ |
Wahrnehmung | Unauffällig, positiv | Oft als unnatürlich empfunden |
Was kann man tun, wenn man bereits ein Pillow Face hat?
Falls sich bereits ein unnatürliches Volumen im Gesicht angesammelt hat, gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Gesichtszüge wieder harmonischer zu gestalten:
- Hyaluronidase-Behandlung: Eine gezielte Injektion von Hyaluronidase kann überschüssige Hyaluronsäure abbauen und das Gesicht wieder in seine natürliche Form zurückführen.
- Geduld und Abwarten: In vielen Fällen baut der Körper die Filler mit der Zeit von selbst ab. Dies kann jedoch Monate bis Jahre dauern.
- Manuelle Lymphdrainage: Eine spezielle Massage kann helfen, überschüssige Flüssigkeit im Gewebe abzutransportieren und Schwellungen zu reduzieren.
- Vermeidung weiterer Filler-Behandlungen: Es ist ratsam, vorerst keine weiteren Unterspritzungen vorzunehmen und das Gesicht zur Ruhe kommen zu lassen.
- Gezielte Hautstraffungstherapien: Verfahren wie Radiofrequenz, Ultraschall (HIFU) oder Laserbehandlungen können helfen, die Haut zu straffen und ein natürlicheres Erscheinungsbild zu fördern.
- Chirurgische Korrektur: In extremen Fällen kann ein minimalinvasiver Eingriff erforderlich sein, um überschüssiges Gewebe zu entfernen oder um das Gesicht wieder in eine harmonische Balance zu bringen.
Häufige Fragen
Kann sich ein Pillow Face von selbst zurückbilden?
Gibt es Möglichkeiten, überschüssige Filler schneller loszuwerden?
Wie oft kann man Filler injizieren, ohne ein unnatürliches Ergebnis zu riskieren?
Sind bestimmte Filler-Produkte risikoreicher als andere?
Ist ein natürlicher Verjüngungseffekt auch ohne Filler möglich?
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie unser kostenloses Kontaktformular. Unser erfahrenes Ärzteteam beantwortet Ihre Fragen gern.