Seite wählen
Was ist ein Pillow Face?

Lesedauer: 3 Minuten

Pillow Face – Wenn Hyaluron & Co. zu viel werden

In der ästhetischen Medizin sind sanfte, minimalinvasive Verfahren wie Hyaluronsäure-Filler eine beliebte Methode, um Falten zu glätten und dem Gesicht mehr Frische zu verleihen. Doch in den letzten Jahren häufen sich Fälle, in denen Patienten nach mehrfachen Behandlungen ein unnatürlich aufgequollenes Gesicht entwickeln – ein Phänomen, das als „Pillow Face“ bekannt ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau hinter diesem Begriff steckt, wie es dazu kommt und wie Sie einem unnatürlichen Ergebnis vorbeugen können.

Was ist ein Pillow Face?

Der Begriff „Pillow Face“ beschreibt ein Gesicht, das durch eine übermäßige Verwendung von Fillern stark aufgequollen und unnatürlich voluminös wirkt. Dabei verlieren die natürlichen Gesichtszüge ihre Definition, und das Gesicht erscheint aufgedunsen oder „aufgepolstert“ – ähnlich wie ein Kissen. Besonders betroffen sind Wangen, Schläfen und die untere Gesichtshälfte.

Ursachen für ein Pillow Face

Ein unnatürliches Ergebnis kann durch verschiedene Faktoren entstehen:

  1. Übermäßige Filler-Injektionen: Zu viel Hyaluron oder andere Filler können das Gewebe überlasten und zu einem künstlichen Erscheinungsbild führen.
  2. Ungeeignete Produktwahl: Je nach Areal müssen unterschiedliche Filler mit passender Viskosität und Elastizität eingesetzt werden. Wird dies nicht beachtet, kann das Volumen ungleichmäßig wirken.
  3. Fehlplatzierung des Fillers: Eine falsche Injektionstechnik kann dazu führen, dass sich das Material an ungewünschten Stellen ansammelt.
  4. Kumulativer Effekt über Jahre: Hyaluronsäure bleibt oft länger im Gewebe als angenommen. Werden regelmäßig neue Filler injiziert, kann sich über die Jahre hinweg ein Überschuss bilden.
  5. Individuelle Gewebereaktion: Manche Patienten neigen von Natur aus zu Wasseransammlungen oder einer stärkeren Volumenzunahme nach Filler-Behandlungen.
Pillow Face Maßnahmen

Wie kann man einem Pillow Face vorbeugen?

Ein harmonisches, natürliches Ergebnis lässt sich mit folgenden Maßnahmen erzielen:

  • Erfahrener Behandler: Wählen Sie einen Spezialisten mit fundiertem Wissen über die Anatomie des Gesichts und die richtige Anwendung von Fillern.
  • Moderate Mengen: Weniger ist oft mehr – eine schrittweise Verbesserung wirkt natürlicher als große Mengen auf einmal.
  • Individuelle Beratung: Jeder Patient hat eine andere Gesichtsanatomie. Eine maßgeschneiderte Behandlung ist essenziell.
  • Regelmäßige Kontrolle: Lassen Sie bestehende Filler nach einiger Zeit durch einen Facharzt überprüfen, um ein langfristiges Ungleichgewicht zu vermeiden.
  • Eventuell Filler auflösen: Falls ein unerwünschtes Volumen besteht, kann Hyaluronidase eingesetzt werden, um überschüssige Hyaluronsäure abzubauen.

Unterschiede zwischen natürlichen und übermäßigen Filler-Ergebnissen

MerkmalNatürliches ErgebnisPillow Face
GesichtsformHarmonisch, definiertRundlich, aufgequollen
MimikNatürliche BewegungStarres Erscheinungsbild
HautstrukturFrisch, straffÜberdehnt, glänzend
AlterungseffektVerjüngt, erholtUnnatürlich verjüngt, „aufgeschwemmt“
WahrnehmungUnauffällig, positivOft als unnatürlich empfunden

Was kann man tun, wenn man bereits ein Pillow Face hat?

Falls sich bereits ein unnatürliches Volumen im Gesicht angesammelt hat, gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Gesichtszüge wieder harmonischer zu gestalten:

  • Hyaluronidase-Behandlung: Eine gezielte Injektion von Hyaluronidase kann überschüssige Hyaluronsäure abbauen und das Gesicht wieder in seine natürliche Form zurückführen.
  • Geduld und Abwarten: In vielen Fällen baut der Körper die Filler mit der Zeit von selbst ab. Dies kann jedoch Monate bis Jahre dauern.
  • Manuelle Lymphdrainage: Eine spezielle Massage kann helfen, überschüssige Flüssigkeit im Gewebe abzutransportieren und Schwellungen zu reduzieren.
  • Vermeidung weiterer Filler-Behandlungen: Es ist ratsam, vorerst keine weiteren Unterspritzungen vorzunehmen und das Gesicht zur Ruhe kommen zu lassen.
  • Gezielte Hautstraffungstherapien: Verfahren wie Radiofrequenz, Ultraschall (HIFU) oder Laserbehandlungen können helfen, die Haut zu straffen und ein natürlicheres Erscheinungsbild zu fördern.
  • Chirurgische Korrektur: In extremen Fällen kann ein minimalinvasiver Eingriff erforderlich sein, um überschüssiges Gewebe zu entfernen oder um das Gesicht wieder in eine harmonische Balance zu bringen.

Häufige Fragen

Kann sich ein Pillow Face von selbst zurückbilden?
Ja, wenn die Filler auf Hyaluronsäure-Basis sind, baut der Körper sie mit der Zeit ab. Je nach Produkt und individueller Stoffwechselrate kann dies jedoch Monate bis Jahre dauern.
Gibt es Möglichkeiten, überschüssige Filler schneller loszuwerden?
Ja, Hyaluronidase kann gezielt eingesetzt werden, um Hyaluronsäure aufzulösen. Allerdings sollte dies nur von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden.
Wie oft kann man Filler injizieren, ohne ein unnatürliches Ergebnis zu riskieren?
Die Häufigkeit hängt vom verwendeten Produkt und den individuellen Gegebenheiten ab. Eine Kontrolluntersuchung beim Facharzt hilft, eine Überkorrektur zu vermeiden.
Sind bestimmte Filler-Produkte risikoreicher als andere?
Ja, besonders dichte oder zu stark vernetzte Hyaluronsäure-Produkte können in bestimmten Gesichtsarealen zu einem unnatürlichen Volumen führen.
Ist ein natürlicher Verjüngungseffekt auch ohne Filler möglich?
Ja, Alternativen wie Skinbooster, PRP (Plättchenreiches Plasma), Microneedling oder leichte Laserbehandlungen können helfen, die Hautqualität zu verbessern, ohne Volumen aufzubauen.

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Nutzen Sie unser kostenloses Kontaktformular. Unser erfahrenes Ärzteteam beantwortet Ihre Fragen gern.

    4.9 / 5
    Über 400 Patienten haben uns bewertet!

    Persönliche Beratung

    Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Fachärzteteam beraten.

    Beratungsanfrage

    Erfahrungsberichte unserer Patienten

    Info: Alle Patientenerfahrungen sind wichtig, daher haben Ärzt:innen und Heilberufler:innen keinen Einfluss darauf, Erfahrungsberichte zu ändern oder löschen zu lassen. Quelle: Jameda

    • Mir wurde, durch die sehr gute und kompetente Beratung, meine Entscheidung, mir die Oberlider straffen zu lassen, sehr leicht gemacht. Auf meine Fragen wurde detailliert eingegangen, es wurde mir nichts aufgedrängt und ich bin mit einem sehr guten Bauchgefühl in die OP. Das tolle Ergebnis war schon nach wenigen Tagen sichtbar. Jetzt ein gutes halbes Jahr später ist das Ergebnis wirklich super. Ich bin begeistert. Und kann nur sagen - für mich, die richtige Entscheidung. Top Arzt, top Beratung Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Nach einer super kompetenten, sehr angenehmen und ruhigen Beratung hatte ich am 24.03.22 meine Oberlid-OP. Es war ein kleiner Eingriff mit einem jetzt schon fantastischen Ergebnis. Nach der OP habe ich mich einige Tage geschont und die Augen gekühlt - genau wie es mir Hr. Dr. Kalthoff empfohlen hatte. Meine Augen waren etwas geschwollen aber ich hatte kaum blaue Flecken und keine Schmerzen. Ein riesiges Dankeschön nochmal an Hr. Dr. Kalthoff und seinem Team ! Ich werde Sie überall weiterempfehlen ! Danke, danke danke :-) Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Meine Oberlidstraffung wurde sehr erfolgreich und zu meiner höchsten Zufriedenheit ausgeführt. Durch die einfühlsame und kompetente Beratung habe ich mich sofort zu diesem Eingriff entschieden und war von der professionellen Broschüre beeindruckt. Die Operation war unkompliziert und die Nachwirkungen temporär und geringfügig. Mit dem Ergebnis bin ich heute ausgesprochen zufrieden. Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Ich wollte einen guten Arzt für die Oberlidstraffung und habe den besten Arzt bekommen. Nicht nur die Beratung war sehr gut auch die OP und die Nachsorge sind super verlaufen. Ich habe alle Anweisungen genau befolgt, hatte keine Schmerzen und 6 Wochen nach der OP sind nur noch feine Striche zu sehen. Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Nach einem Facelift im Juli habe ich jetzt abschließend ein Oberlidlifting durch Dr. Kalthoff machen lassen. Ich bin begeistert. Obwohl die OP erst zwei Wochen her ist, sind die filigranen Narben kaum wahrnehmbar. Das Facelift wird in seiner Wirkung sehr verstärkt und alles sieht so natürlich aus, dass jeder "etwas merkt", aber keiner etwas sieht: ein hervorragendes Ergebnis! Herzlichen Dank an Dr. Kalthoff Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Das Ergebnis meiner Oberlidstraffung bei Dr. Kalthoff ist sehr zufriedenstellend und hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ich wurde im Vorfeld gut beraten, das ganze Team vor und während dem operativen Eingriff ist qualifiziert und sehr freundlich. Vor meiner OP war ich nervös, denn man liest ja einiges über mögliche Nebenwirkungen. Nichts davon traf ein. Der Heilungsprozess verlief reibungslos und die Narben waren schon nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen. Sofern man sich an die Anweisungen von Dr. Kalthoff hält, sind Bedenken oder Ängste völlig unnötig. Dr. Kalthoff und seinem Team kann man vollkommen vertrauen. Patient:in verifiziert bei Jameda
    • Vor einem Jahr hatte ich ein HIGH SMAS Facelift bei Herrn Dr. Kalthoff. Ich bin begeistert von dem Ergebnis. Es sieht absolut natürlich aus. Die Hals-Kinnlinie ist wieder definiert und mein Gesicht wirkt wieder so, wie ich mich fühle. Frisch und erholt. Als wäre die Uhr um ein paar Jahre zurückgedreht worden. Beratung - Behandlung - Nachsorge ... Alles Top. 100% Weiterempfehlung von mir. Patient:in verifiziert bei Jameda

    Kontaktanfrage

    Sie haben Fragen zu dem Thema oder wünschen eine Beratung? Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular! Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von uns erhalten.

      4.9 / 5
      Über 400 Patienten haben uns bewertet!

      Schließen

      Beratungstermin vereinbaren

      Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Wir werden uns zeitnah per E-Mail oder Telefon bei Ihnen melden!

        * Pflichtfelder

        Wie wollen Sie kontaktiert werden?