Video zur Oberlidstraffung
Im Interview mit Dr. Kalthoff, Plastischer Chirurg
Oberlidstraffung: So läuft der operative Eingriff ab
Eine Oberlidstraffung ist ein Eingriff, der ambulant durchgeführt wird. Er ist mit lokaler Betäubung möglich. Der Eingriff wird in der Regel im Dämmerschlaf durchgeführt, da viele Patienten berichten, sie wollen am liebsten nichts von dem Eingriff mitbekommen. Auch wenn eine lokale Betäubung ebenso für Schmerzfreiheit sorgt, so kann das „fremde Hantieren am Auge“ ein Stressfaktor sein.
In der Lidfalte besteht ein Hautüberschuss, der sich seitlich vom Auge fortsetzt. Bei Entfernung des Hautstreifens lasse ich den Schnitt seitlich auslaufen, um auch diesen Überschuss zu entfernen. Anfänglich wird diese Narbe sichtbar sein, nach ihrem Verblassen ist sie jedoch kaum merklich. Sofern möglich, lege ich den Schnitt in eine vorhandene Augenfalte. Die Operation zur Oberlidstraffung dauert 45 Minuten. Das Zeitfenster, das Sie bei uns in der Klinik verbringen, beträgt rund zwei Stunden

Häufige Fragen zur Oberlidstraffung
Schlupflid oder Lidptosis: Was ist der Unterschied?
Was sind die möglichen Risiken einer Oberlidstraffung?
Neben den allgemeinen Risiken sind dies bei einer operative Oberlidstraffung:
- Entfernung von zu viel Gewebe, so dass der Patient später das Auge nicht mehr vollständig schließen kann.
- Das Auge wird verletzt.
- Eine vorbestehende Augentrockenheit kann sich verschlechtern.
Wie viel Auszeit ist erforderlich?
Wenn Sie Fragen von Bekannten und Nachbarn vermeiden möchten, sollten Sie bitte zwei Wochen Ausfallzeit einplanen, in denen Sie keinen gesellschaftlichen und öffentlichen Verpflichtungen nachzukommen brauchen. Nach zwei Wochen haben sich größtenteils die typischen Schwellungen nach einer Oberlidstraffung auf ein unauffälliges Maß reduziert. Blutergüsse werden ggf. noch sichtbar sein, lassen sich aber sehr gut mit Camouflage abdecken. Eine temporäre Tendenz zur Augentrockenheit nach einer Oberlidstraffung reguliert sich in der Regel auch in diesem Zeitraum.
Wie verhalten Sie sich richtig nach einer Oberlidstraffung?
Nach einer Oberlidstraffung sollten Sie sich nach Hause fahren lassen, Ihre Augen sind geschwollen. Die erste und wichtigste Empfehlung, die wir Ihnen mit auf den Weg gebe ist: die Augen kühlen, kühlen und nochmals kühlen. Wenn Sie sich am Anfang dafür Zeit nehmen, sind die Augen schneller wieder abgeschwollen. Sie haben Ihr Geschick selbst in der Hand. Hilfreich sind feuchte Kompressen, ein nasser Waschlappen oder eine spezielle Feuchtigkeitsbrille (Eyemask®). Wenn Sie viel kühlen, können Sie nicht am PC arbeiten, lesen und nicht fernsehen. Gute Musik und Hörbücher überbrücken wunderbar diese Zeit der Ruhe. Körperliche Schonung fördert den Heilprozess, Anstrengungen sind unbedingt zu meiden. Zur Nachtruhe legen Sie sich feuchte Kompressen auf die Augen und darüber ein lockeres Stirnband. So können Sie bequem schlafen und auch die Nacht zum Kühlen der Augen nutzen.
Sportliche Aktivitäten und Sauna fallen auch unter den Sammelbegriff „Körperliche Anstrengung“ und sind daher ebenso zu meiden. Denn die Durchblutung und damit Anschwellung würde zunehmen. Nach ca. drei Wochen können Sie langsam beginnen. Ihr Körper wird Ihnen mitteilen, wann Sie bereit sind.
Auf Wunsch kann gerne nach drei Wochen zur Unterstützung der Narbenheilung eine Silikon Narben-Gel, z.B. ScarSil®, angewendet werden. Es ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Kontaktlinsenträger sollten die Linsen erst zwei Wochen nach einer Oberlidstraffung wieder einsetzen. Durch zu frühes Einsetzen der Linsen könnte sich die Naht wieder öffnen.
Wir sind für Sie in folgenden Städten im Einsatz:
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Info: Alle Patientenerfahrungen sind wichtig, daher haben Ärzt:innen und Heilberufler:innen keinen Einfluss darauf, Erfahrungsberichte zu ändern oder löschen zu lassen. Quelle: Jameda
- Mir wurde, durch die sehr gute und kompetente Beratung, meine Entscheidung, mir die Oberlider straffen zu lassen, sehr leicht gemacht. Auf meine Fragen wurde detailliert eingegangen, es wurde mir nichts aufgedrängt und ich bin mit einem sehr guten Bauchgefühl in die OP. Das tolle Ergebnis war schon nach wenigen Tagen sichtbar. Jetzt ein gutes halbes Jahr später ist das Ergebnis wirklich super. Ich bin begeistert. Und kann nur sagen - für mich, die richtige Entscheidung. Top Arzt, top Beratung Patient:in verifiziert bei Jameda
- Nach einer super kompetenten, sehr angenehmen und ruhigen Beratung hatte ich am 24.03.22 meine Oberlid-OP. Es war ein kleiner Eingriff mit einem jetzt schon fantastischen Ergebnis. Nach der OP habe ich mich einige Tage geschont und die Augen gekühlt - genau wie es mir Hr. Dr. Kalthoff empfohlen hatte. Meine Augen waren etwas geschwollen aber ich hatte kaum blaue Flecken und keine Schmerzen. Ein riesiges Dankeschön nochmal an Hr. Dr. Kalthoff und seinem Team ! Ich werde Sie überall weiterempfehlen ! Danke, danke danke 🙂 Patient:in verifiziert bei Jameda
- Meine Oberlidstraffung wurde sehr erfolgreich und zu meiner höchsten Zufriedenheit ausgeführt. Durch die einfühlsame und kompetente Beratung habe ich mich sofort zu diesem Eingriff entschieden und war von der professionellen Broschüre beeindruckt. Die Operation war unkompliziert und die Nachwirkungen temporär und geringfügig. Mit dem Ergebnis bin ich heute ausgesprochen zufrieden. Patient:in verifiziert bei Jameda
- Ich wollte einen guten Arzt für die Oberlidstraffung und habe den besten Arzt bekommen. Nicht nur die Beratung war sehr gut auch die OP und die Nachsorge sind super verlaufen. Ich habe alle Anweisungen genau befolgt, hatte keine Schmerzen und 6 Wochen nach der OP sind nur noch feine Striche zu sehen. Patient:in verifiziert bei Jameda
- Nach einem Facelift im Juli habe ich jetzt abschließend ein Oberlidlifting durch Dr. Kalthoff machen lassen. Ich bin begeistert. Obwohl die OP erst zwei Wochen her ist, sind die filigranen Narben kaum wahrnehmbar. Das Facelift wird in seiner Wirkung sehr verstärkt und alles sieht so natürlich aus, dass jeder "etwas merkt", aber keiner etwas sieht: ein hervorragendes Ergebnis! Herzlichen Dank an Dr. Kalthoff Patient:in verifiziert bei Jameda
- Das Ergebnis meiner Oberlidstraffung bei Dr. Kalthoff ist sehr zufriedenstellend und hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ich wurde im Vorfeld gut beraten, das ganze Team vor und während dem operativen Eingriff ist qualifiziert und sehr freundlich. Vor meiner OP war ich nervös, denn man liest ja einiges über mögliche Nebenwirkungen. Nichts davon traf ein. Der Heilungsprozess verlief reibungslos und die Narben waren schon nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen. Sofern man sich an die Anweisungen von Dr. Kalthoff hält, sind Bedenken oder Ängste völlig unnötig. Dr. Kalthoff und seinem Team kann man vollkommen vertrauen. Patient:in verifiziert bei Jameda
- Vor einem Jahr hatte ich ein HIGH SMAS Facelift bei Herrn Dr. Kalthoff. Ich bin begeistert von dem Ergebnis. Es sieht absolut natürlich aus. Die Hals-Kinnlinie ist wieder definiert und mein Gesicht wirkt wieder so, wie ich mich fühle. Frisch und erholt. Als wäre die Uhr um ein paar Jahre zurückgedreht worden. Beratung - Behandlung - Nachsorge ... Alles Top. 100% Weiterempfehlung von mir. Patient:in verifiziert bei Jameda

Ihr Ansprechpartner für diese Behandlung
Dr. med. Stefan Kalthoff
Dr. Stefan Kalthoff ist einer der renommiertesten Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in Deutschland und spezialisiert auf die Verbesserung und Verjüngung des Gesichtes. Er absolvierte seine Facharztausbildung für plastische und ästhetische Chirurgie an der BG Klinik Ludwigshafen, Behandlungszentrum Vogtareuth, und am Marienhospital Stuttgart. 18 Jahre war er in der Rosenpark Klinik Darmstadt tätig, seit 2021 ist Dr. Kalthoff Partner in der Hautmedizin Bad Soden.
Kernkompetenzen
- Faltenbehandlung
- Gesicht
- Körperstraffung
4.9 / 5
164 Patienten haben Herrn Dr. Kalthoff bewertet! Erfahrungsberichte ansehen
Beratungsanfrage
Termin online vereinbaren über
Oder nutzen Sie unser Anfrageformular. Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von Herrn Dr. med. Stefan Kalthoff, Spezialist für Oberlidstraffung, erhalten.
Telefonkontakt Ästhetik: +49 (0) 6196 – 651 55 55
E-Mail: aesthetik@hautmedizin-badsoden.de